Willkommen in der
Friedensschule Ludwigsburg
Singende Grundschule & Gesunde Schule
Im Rahmen unserer Energiesparmaßnahmen und der Klimaverträglichkeit versuchen wir bis zu den Pfingstferien so viele „Zu-Fuß-Stempel“ wie möglich zu sammeln.
Die Kinder sollen dafür zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zur Schule kommen und so täglich einen Stempel sammeln.
Jeder einzelne Stempel ist ein wertvoller Umwelt-Beitrag!
Bitte unterstützen auch Sie als (Groß)Eltern diese Aktion.
Vielen Dank!
Am vergangenen Dienstag erhielt unsere Schule im Rahmen einer Veranstaltung der Stadt Ludwigsburg eine Auszeichnung samt Preisgeld. Die stellvertretende Schulleitung stellte unsere Fortschritte und Klimaschutzaktivitäten bei dieser Veranstaltung vor. Einen genaueren Bericht können Sie dem Aritkel in der Ludwigsburger Kreiszeitung vom 22.4. entnehmen.
Nach einer langen Zwangspause konnte unser beliebtes "gesunde Pausenfrühstück" endlich wieder stattfinden.
Wir möchten uns bei den fleißigen HelferInnen bedanken, die leckere Brote und Gemüse für die Kinder vorbereitet haben. Das Angebot an gesundem Essen wurde toll angenommen und wir freuen uns schon auf die nächsten Termine (10.03., 21.04., 12.05., 16.06. und 14.07.2023)
Dank einer Sponsoring-Aktion der VR-Bank Ludwigsburg überreichten uns Herr David und Herr Heiling vom Förderverein eine großzügige Bücherspende im Wert von 250 Euro für unsere Schulbibliothek.
Wir freuen uns sehr über die schönen Bücher und danken dem Förderverein und der VR-Bank für die Unterstützung.
Am Freitag (2.12.) wurde für die Klassen 1 & 2 das Märchen "Die Schneekönigin" von Hans Christian Andersen gespielt. Die Kinder waren begeistert von der liebevollen, spannenden und unterhaltsamen Aufführung.
Am Mittwoch, den 30. November machten die Klassen 3 und 4 einen Ausflug nach Stuttgart und schauten sich das bekannte und beliebte Stück "Eine Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens an.
Anbei zwei Berichte von Nora und Antonia aus der Klasse 3b.
Wir hatten uns vor der Schule aufgestellt. Dann sind wir zum Bahnhof gelaufen. Dort sind wir mit dem Zug zum Stuttgarter Hauptbahnhof gefahren. Dann sind wir zum Theater gelaufen. Wir sind rein und haben uns auf die Plätze gesetzt. Wir mussten dann noch eine Stunde warten, bis es losgegangen ist. Ich fand das Theater so toll, ich hätte es gleich zwei mal angucken können. Danach sind wir wieder zum Bahnhof gelaufen und zurück nach Ludwigsburg gefahren. (Nora, 3b)
Wir stellten uns auf. Die 4b war vorne, dahinter die 3a und dann wir. Und dann die 4a. Wir sind zum Bahnhof gelaufen und sind dann losgefahren. Als wir da waren, sind wir zum Theater gegangen. Wir sind über eine Brücke gelaufen und im Theater mussten wir eine Stunde warten, weil wir um 10 Uhr angekommen sind und es um 11 Uhr los ging. Als es dann fast begann, ertönte eine Glocke, sie machte Dig Dag Dog. Das Stück hieß „Eine Weihnachtsgeschichte“. Und dann begann es. Es handelte von einem Mann, der nur Geld wollte und Weihnachten hasste. Deswegen kommen 3 Geister. Der erste Geist zeigte Scrooge die vergangene Weihnacht. Scrooge erinnerte sich an viele vergessene Erinnerungen. Der zweite Geist war für die letzte Weihnacht. Der dritte Geist war für die Weihnacht, die kommt. Das war schrecklich, denn Timi, der Sohn von dem Arbeiter von Scrooge, starb. Doch dann besserte es sich. Und alle wendete sich zum Guten. (Antonia, 3b)
Liebe Freunde der Friedensschule,
am den kommenden 3 Tagen findet im Foyer der Friedensschule ein kleiner Bücherflohmarkt statt. Die Bücher kosten zwischen 50 Cent und 1 Euro. Der Erlös kommt der Schulbücherei zu Gute. Es ist für Jung und Alt etwas dabei.
Die Zeiten des Verkaufs findet ihr in der Nachricht in der SchulApp oder auf den Bildern.
Wir freuen uns auf Euch.
Am 28. Juni fanden nach zweijähriger Auszeit endlich wieder unsere Bundesjugendspiele auf dem Römerhügel statt. Bei gutem Wetter und voll motiviert machten sich alle Kinder gemeinsam mit den Lehrkräften und Eltern auf den Weg. Bei den Disziplinen Weitwurf, Weitsprung und Sprint gaben die Kinder ihr Bestes und erzielten tolle Ergebnisse.
Einige Kinder (siehe Bild) erzielten herausragende Ergebnisse und wurden mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet.
Nachfolgend finden Sie einen Artikel aus der Ludwigsburger Kreiszeitung (LKZ) über die Teilnahme der Kinder der Friedensschule an der landesweiten Aktion "SpoSpiTo-Bewegungspass".
Hintergrundinfos zur Aktion finden Sie weiter unten.
Zur Zeit (Mai 2022) schreibt die Klasse 2b (vor allem eine Schülerin) eine fast täglich erscheinende Zeitung. Dabei war das Energiesparprojekt und unser insektenfreundliches Blumenbeet auch ein großes Thema.
Die Friedensschule hat erfolgreich am Projekt "Innovative Energiesparmodelle an Schulen" teilgenommen. Hierfür erhielten wir auch eine Auszeichnung. Nachfolgend finden Sie den Link zu einem Artikel der Ludwigsburger Kreiszeitung.
Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz - Die Friedensschule macht mit bei der Aktion SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2022.
Warum wir uns dafür entschieden haben und was sich hinter "SpoSpiTo" verbirgt können Sie unter dem nachfolgenden Link nachlesen.
Nachfolgend finden Sie einen interessanten Artikel zum Projekt Energiesparmodelle an Schulen, an dem sich auch die Friedensschule beteiligen wird.
Liebe Eltern und Freunde der Friedensschule,
nachstehend finden Sie einen Flyer, auf den Sie gerne im Bekannten- und Freundeskreis aufmerksam machen dürfen.
Wir bitten um die Beachtung des folgendes Hinweises:
Laut Verordnung des Gesundheitsamtes ist festgelegt, dass Kinder mit einer Magen-Darm-Erkrankung 48 Stunden nach dem letzten Erbrechen/Durchfall die Einrichtung (Schule) nicht betreten dürfen.
Kinder und Jugendliche brauchen Sie - Unterstützungskräfte für das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ gesucht!
Kinder und Jugendliche sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie in besonderer Weise betroffen. Um den entstandenen Auswirkungen rasch entgegenzuwirken, sollen die betroffenen Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützt werden. Baden-Württemberg startet dazu im Rahmen des Bund-Länder Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 das auf zwei Jahre angelegte Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“.
Dazu brauchen wir Sie: Studierende, Pensionäre, ausgebildete Lehrkräfte, Personen mit pädagogischer Vorbildung. Auch Kooperationspartner, d. h. Institutionen und Organisationen wie bspw. Nachhilfeinstitute sprechen wir hiermit an. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Mitwirken bei dieser so wichtigen Aufgabe. Informationen finden Sie auf der Homepage unter www.lernen-mit-rueckenwind.de. Hier gelangen Sie auch zum Registrierungsportal, dem „virtuellen Marktplatz“ Sollten Sie ganz gezielt eine Schule in Ihrem Umfeld unterstützen wollen, ist es möglich, dies bei der Registrierung anzugeben.
Melden Sie sich gerne - wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Der "Bus auf Beinen" ist seit Jahren an der Friedensschule etabliert. Was ist der "BaB"? Kinder mit einem ähnlichen Schulweg haben hier die Möglichkeit in kleinen Gruppen, begleitet von einem Erwachsenen, zu Fuß zur Schule zu kommen.
Weitere Informationen und einen kurzen Film finden Sie unter den nachfolgenden Links. Reinschauen lohnt sich.
Friedensschule Ludwigsburg
Friedenstr.10
71636 Ludwigsburg
07141/9102531
Fax 07141/9103345
poststelle@04116592.schule.bwl.de
Schulkindbetreuung: 07147/910 3347
Schulsozialarbeit: 0176/10233622