Willkommen in der
Friedensschule Ludwigsburg
Singende Grundschule & Gesunde Schule
Am 28. Juni fanden nach zweijähriger Auszeit endlich wieder unsere Bundesjugendspiele auf dem Römerhügel statt. Bei gutem Wetter und voll motiviert machten sich alle Kinder gemeinsam mit den Lehrkräften und Eltern auf den Weg. Bei den Disziplinen Weitwurf, Weitsprung und Sprint gaben die Kinder ihr Bestes und erzielten tolle Ergebnisse.
Einige Kinder (siehe Bild) erzielten herausragende Ergebnisse und wurden mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet.
Nachfolgend finden Sie einen Artikel aus der Ludwigsburger Kreiszeitung (LKZ) über die Teilnahme der Kinder der Friedensschule an der landesweiten Aktion "SpoSpiTo-Bewegungspass".
Hintergrundinfos zur Aktion finden Sie weiter unten.
Zur Zeit (Mai 2022) schreibt die Klasse 2b (vor allem eine Schülerin) eine fast täglich erscheinende Zeitung. Dabei war das Energiesparprojekt und unser insektenfreundliches Blumenbeet auch ein großes Thema.
Die Friedensschule hat erfolgreich am Projekt "Innovative Energiesparmodelle an Schulen" teilgenommen. Hierfür erhielten wir auch eine Auszeichnung. Nachfolgend finden Sie den Link zu einem Artikel der Ludwigsburger Kreiszeitung.
Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz - Die Friedensschule macht mit bei der Aktion SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2022.
Warum wir uns dafür entschieden haben und was sich hinter "SpoSpiTo" verbirgt können Sie unter dem nachfolgenden Link nachlesen.
Nachfolgend finden Sie einen interessanten Artikel zum Projekt Energiesparmodelle an Schulen, an dem sich auch die Friedensschule beteiligen wird.
Liebe Eltern und Freunde der Friedensschule,
nachstehend finden Sie einen Flyer, auf den Sie gerne im Bekannten- und Freundeskreis aufmerksam machen dürfen.
Wir bitten um die Beachtung des folgendes Hinweises:
Laut Verordnung des Gesundheitsamtes ist festgelegt, dass Kinder mit einer Magen-Darm-Erkrankung 48 Stunden nach dem letzten Erbrechen/Durchfall die Einrichtung (Schule) nicht betreten dürfen.
Kinder und Jugendliche brauchen Sie - Unterstützungskräfte für das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ gesucht!
Kinder und Jugendliche sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie in besonderer Weise betroffen. Um den entstandenen Auswirkungen rasch entgegenzuwirken, sollen die betroffenen Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützt werden. Baden-Württemberg startet dazu im Rahmen des Bund-Länder Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 das auf zwei Jahre angelegte Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“.
Dazu brauchen wir Sie: Studierende, Pensionäre, ausgebildete Lehrkräfte, Personen mit pädagogischer Vorbildung. Auch Kooperationspartner, d. h. Institutionen und Organisationen wie bspw. Nachhilfeinstitute sprechen wir hiermit an. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Mitwirken bei dieser so wichtigen Aufgabe. Informationen finden Sie auf der Homepage unter www.lernen-mit-rueckenwind.de. Hier gelangen Sie auch zum Registrierungsportal, dem „virtuellen Marktplatz“ Sollten Sie ganz gezielt eine Schule in Ihrem Umfeld unterstützen wollen, ist es möglich, dies bei der Registrierung anzugeben.
Melden Sie sich gerne - wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Der "Bus auf Beinen" ist seit Jahren an der Friedensschule etabliert. Was ist der "BaB"? Kinder mit einem ähnlichen Schulweg haben hier die Möglichkeit in kleinen Gruppen, begleitet von einem Erwachsenen, zu Fuß zur Schule zu kommen.
Weitere Informationen und einen kurzen Film finden Sie unter den nachfolgenden Links. Reinschauen lohnt sich.
Friedensschule Ludwigsburg
Friedenstr.10
71636 Ludwigsburg
07141/9102531
Fax 07141/9103345
poststelle@04116592.schule.bwl.de
Schulkindbetreuung: 07147/910 3347
Schulsozialarbeit: 0176/10233622